Die MarketingTYP3N
  • Home
  • Marketing-Blog
    • Alle Bei­trä­ge
    • Die MarketingTYP3N
    • E‑Mail Marketing
    • Employ­er Branding
    • Innovations­marketing
    • Mes­se­mar­ke­ting
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
  • Autoren
  • Marketing-Update
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Online Marketing2 / Authen­tisch, mess­bar, trans­pa­rent – News­let­ter als direk­ter Draht zu...

Authen­tisch, mess­bar, trans­pa­rent – News­let­ter als direk­ter Draht zu Ihren Kunden

Sie sind unin­ter­es­sant, blei­ben unge­le­sen, ver­stop­fen die eh schon vol­len Post­fä­cher oder lan­den gleich im Spam-Ord­ner. So oder so ähn­lich lau­ten die Vor­ur­tei­le gegen News­let­ter oft. Was im End­kun­den­ge­schäft mit Erfolg Stan­dard ist, wird in B2B-Unter­neh­men immer noch kri­tisch beäugt. Dabei wird das Poten­ti­al von E‑Mail-Marketing im Mit­tel­stand deut­lich unterschätzt.

Der direk­te Draht

News­let­ter ermög­li­chen als digi­ta­le Nach­richt eine direk­te Anspra­che von Inter­es­sen­ten und bestehen­dem Kun­den­stamm. Die Vor­aus­set­zun­gen könn­ten nicht ein­fa­cher sein: Sie benö­ti­gen ledig­lich die E‑Mail-Kon­takt­da­ten, natür­lich per­so­na­li­sier­te E‑Mail-Adres­sen und kei­ne info@-Kontakte – und selbst­ver­ständ­lich das Ein­ver­ständ­nis nach DSGVO bei Inter­es­sen­ten oder Mul­ti­pli­ka­to­ren*. Dabei erleich­tert die zen­tra­le Kon­takt­ver­wal­tung inkl. Unter­tei­lung in unter­schied­li­che Adres­sa­ten-Grup­pen, z. B. Pres­se und Kun­den, die ziel­fo­kus­sier­te Ansprache.

News­let­ter gewäh­ren einen authen­ti­schen Ein­blick ins Unter­neh­men. Ihre Kun­den sehen Ihre Akti­vi­tä­ten, set­zen sich mit Ihnen aus­ein­an­der, iden­ti­fi­zie­ren sich und fin­den Gemein­sam­kei­ten. Das verbindet.

Gefüllt wer­den die News­let­ter dann mit rele­van­tem, aktu­el­lem Inhalt. Vor allem die Mög­lich­keit, Kun­den über neue Ange­bo­te oder Pro­duk­te sowie über Nut­zen­ar­gu­men­te schnell und mit nied­ri­gem Auf­wand zu infor­mie­ren, ist ein Ent­schei­dungs­grund für die­ses Marketinginstrument.

Authen­ti­sche Geschichten

News­let­ter-The­men soll­ten jedoch viel­fäl­tig sein. Allein Pro­dukt­in­fos rei­chen da nicht aus. Men­schen, auch die vor dem Bild­schirm, lie­ben Geschich­ten zum Bei­spiel über Mit­ar­bei­ter, Inter­views mit Aus­zu­bil­den­den, wei­ter­füh­ren­des Bran­chen- und Pro­dukt­wis­sen, Berich­te über aktu­el­le Trends, per­sön­li­che Erfah­run­gen und Ver­an­stal­tungs­tipps u. v. m. Sie mer­ken es schon – die Lis­te ist lang…

Mess­bar und transparent

Ein gro­ßer Vor­teil von News­let­tern – der Erfolg ist messbar!

Mit­hil­fe von Track­ing­funk­tio­nen (Öff­nungs­ra­te, Click-Through-Rate und Abmel­de­ra­te) kann genau ana­ly­siert wer­den, wie vie­le Kun­den den News­let­ter gele­sen oder die ent­hal­te­nen Links ange­klickt haben. Letz­te­re füh­ren idea­ler­wei­se zur Unter­neh­mens­web­sei­te, wo der Emp­fän­ger neben wei­ter­füh­ren­den Infor­ma­tio­nen auch auf Dia­log­an­ge­bo­te tref­fen soll­te. Über ent­spre­chen­de Aus­wer­tun­gen kann immer stra­te­gisch und the­ma­tisch nach­ge­stellt werden.

Das gesam­te Teil­neh­mer­ma­nage­ment für Ver­an­stal­tun­gen ist übri­gens auch über News­let­ter abdeck­bar. Vom Save the Date, der Ein­la­dung, dem Online-Zugangs­link über die Feed­back­mes­sung bis zur Dan­kes­mail an die Teil­neh­mer bestehen in der Ver­zah­nung mit der Web­sei­te brei­te Gestaltungsmöglichkeiten.

Regel­mä­ßi­ger Kon­takt zu Kunden

Der DDV Deut­scher Dia­log­mar­ke­ting Ver­band e. V. hat in sei­ner Stu­die „E‑Mail-Marketing Bench­marks 2021” (Quel­le: https://www.ddv.de/neue-studie-belegt-unternehmen-professionalisieren-ihr-e-mail-marketing-luft-nach-oben-bleibt-trotzdem.html) das The­ma reprä­sen­ta­tiv unter­sucht. Dafür wur­den mehr als 5.000 Top-Unter­neh­men aus meh­re­ren Bran­chen anhand von 160 Kri­te­ri­en zum The­ma E‑Mail-Marketing befragt und deren Ant­wor­ten aus­ge­wer­tet. Unter­sucht wur­de dabei, wie umfas­send der digi­ta­le Kun­den­dia­log ist, wel­che Ver­sand­tech­nik zum Ein­satz kommt, wie pro­fes­sio­nell ver­sen­de­te E‑Mails gestal­tet sind und wie der Rechts­la­ge ent­spro­chen wird.

Ergeb­nis: 98 Pro­zent set­zen E‑Mail-Marketing ein, um regel­mä­ßig mit Kun­den und Inter­es­sen­ten in Kon­takt zu treten.

Damit wird deut­lich, dass die E‑Mail eines der wich­tigs­ten Instru­men­te für Mar­ke­ting­zwe­cke von Unter­neh­men ist und wei­ter an Bedeu­tung gewinnt. Rund 77 Pro­zent nut­zen ihre Web­sei­te bereits zur Lead­ge­ne­rie­rung und bie­ten Inter­es­sen­ten die Mög­lich­keit, einen regel­mä­ßi­gen E‑Mail-Ser­vice zu abon­nie­ren. Der Ein­satz einer pro­fes­sio­nel­len Ver­sand­soft­ware ist eben­falls wesent­lich gestiegen.

*Mul­ti­pli­ka­to­ren sind Per­so­nen, die Ihre Ange­bo­te nicht zwangs­läu­fig nut­zen kön­nen, aber die Infor­ma­tio­nen dar­über wei­ter­tra­gen. (z. B. Lie­fe­ran­ten, Part­ner, Wirt­schaf­ver­ei­ne/-ver­bän­de, Netz­wer­ke etc.)

Sie wol­len mehr Input zu Mar­ke­ting­the­men im B2B? Dann holen Sie sich unser Marketing-Update.

Über den Autor

Ina Mei­nelt

#Team­ma­na­ger #Mode­ra­tor #Zuhö­rer #Tex­ter #Coach #Moti­va­tor #Inno­va­tor

See author’s posts

Ina Meinelt

#Teammanager #Moderator #Zuhörer #Texter #Coach #Motivator #Innovator

See author's posts

Sie möchten stets zu aktuellen Blog-News informiert bleiben?

Marketing-Update

Sie möch­ten stets zu aktu­el­len Blog-News mit kon­kre­ten Tipps für Ihr erfolg­rei­ches B2B-Marketing im Mit­tel­stand infor­miert bleiben?

Jetzt abon­nie­ren
© P3N MARKETING GMBH
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Pflicht und Kür im B2B-MarketingP3N MARKETING GMBHInstabio-ScreenshotVie­le Web­links, aber nur wenig Platz? Nach oben scrollen

Mit Ihrer Zustimmung möchten wir moderne Web-Technologien auf unserer Website nutzen. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen