Die MarketingTYP3N
  • Home
  • Marketing-Blog
    • Alle Bei­trä­ge
    • Die MarketingTYP3N
    • E‑Mail Marketing
    • Employ­er Branding
    • Innovations­marketing
    • Mes­se­mar­ke­ting
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
  • Autoren
  • Marketing-Update
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Employer Branding2 / Kos­ten­lo­se Stel­len­an­zei­ge bei Lin­ke­dIn einstellen

Kos­ten­lo­se Stel­len­an­zei­ge bei Lin­ke­dIn einstellen

Häu­fig kos­ten Stel­len­an­zei­gen auf den ein­schlä­gi­gen Stel­len­por­ta­len und auch in den sozia­len Busi­ness-Netz­wer­ken bares Geld. Für ein Jobin­se­rat auf Lin­ke­dIn wer­den bis zu 30 Euro am Tag fäl­lig. (30 Tage = 900,00 €) Bei des­sen deut­schem Pen­dant XING liegt der aktu­el­le Preis bei 363,00 bis 731,00 € für 30 Tage, je nach­dem wie umfang­reich die Stel­le aus­fal­len sol­len.

Was vie­le (noch) nicht wis­sen: Oft gibt es auch die Mög­lich­keit kos­ten­frei Jobs ein­zu­stel­len.

Wir zei­gen Ihnen in die­sem Quick Tipp

  • wie Sie auf Lin­ke­dIn ein kos­ten­lo­se Stel­len­an­zei­ge auf­ge­ben,
  • Ihrem Pro­fil­bild einen #Hiring-Rah­men hin­zu­fü­gen,
  • wie Sie eine Anzei­ge deak­ti­vie­ren und
  • wel­che Beschrän­kun­gen es für Lin­ke­dIn-Stel­len­an­zei­gen gibt.

Die Pflicht – So erstel­len Sie eine Stel­len­an­zei­ge auf LinkedIn

  • Öff­nen Sie Lin­ke­dIn und kli­cken Sie oben rechts auf “Mehr”. Auf der rech­ten Sei­te wäh­len Sie “Job kos­ten­los pos­ten” aus.

  • Geben Sie in der Ein­ga­be­mas­ke die Job­be­zeich­nung, das Unter­neh­men, für das Sie die Anzei­ge auf­ge­ben, sowie den Beschäf­ti­gungs­ort und das Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis ein. Kli­cken Sie danach auf “Jetzt kos­ten­los” starten.

  • Im nach­fol­gen­den Text­edi­tor kön­nen Sie die Job­be­schrei­bung hin­ter­le­gen. Im unte­ren Bereich ist Platz für gefor­der­te Kenntnisse.

  • Hin­ter­le­gen Sie im Bereich “2 von 2: Bewer­bun­gen”, wie Sie über ein­ge­hen­de Bewer­bun­gen infor­miert wer­den wol­len und ob poten­zi­el­le Bewer­ber bereits anhand von Eig­nungs­fra­gen qua­li­fi­ziert wer­den. Links unten kön­nen Sie sich eine Vor­schau der Stel­len­aus­schrei­bung anzei­gen las­sen oder direkt auf “Stel­len­an­zei­ge kos­ten­los ver­öf­fent­li­chen” klicken.

  • Wäh­len Sie links unten „Kos­ten­lo­se Anzei­ge aus­wäh­len“. Die Anzei­ge wird damit ver­öf­fent­licht. Sie ist für 30 Tage aktiv.

ZurückWei­ter
12345

Detail­lier­te Anleitung

  1. Öff­nen Sie Lin­ke­dIn und kli­cken Sie oben rechts auf “Mehr”.
  2. Wäh­len Sie “Job kos­ten­los pos­ten” aus.
  3. Geben Sie in der Ein­ga­be­mas­ke die Job­be­zeich­nung, das Unter­neh­men, für das Sie die Anzei­ge auf­ge­ben, sowie den Beschäf­ti­gungs­ort und das Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis ein.
  4. Kli­cken Sie danach auf “Jetzt kos­ten­los” starten.
  5. Im nach­fol­gen­den Text­edi­tor kön­nen Sie die Job­be­zeich­nung hin­ter­le­gen. Ach­ten Sie dabei auf Über­sicht­lich­keit und Vollständigkeit!
  6. Im unte­ren Bereich kön­nen Sie von den Bewer­bern gefor­der­te Kennt­nis­se hin­ter­le­gen. Auf Basis der Job­be­schrei­bung wer­den bereits eini­ge Vor­schlä­ge gemacht. Die­se Vor­schlä­ge kön­nen Sie durch Klick auf das Plus ein­fach Ihrer Stel­len­an­zei­ge hin­zu­fü­gen. Soll­te Ihrer Mei­nung nach eine wich­ti­ge Fähig­keit feh­len, kön­nen Sie bei “Kennt­nis hin­zu­fü­gen” auch selbst noch eine Ein­tra­gung vor­neh­men. Aber Ach­tung: Ihre Ein­ga­be wird mit einer Daten­bank abge­gli­chen. Daher sind nur bestimm­te Ein­ga­ben erlaubt. Pro­bie­ren Sie am bes­ten unter­schied­li­che For­mu­lie­run­gen aus!
  7. Sind Sie mit der Aus­wahl zufrie­den, kli­cken Sie unten rechts auf „Fort­fah­ren“.
  8. Hin­ter­le­gen Sie im Bereich “2 von 2: Bewer­bun­gen”, wie Sie über ein­ge­hen­de Bewer­bun­gen infor­miert wer­den wol­len und ob poten­zi­el­le Bewer­ber bereits anhand von Eig­nungs­fra­gen qua­li­fi­ziert werden.
  9. Links unten kön­nen Sie sich eine Vor­schau der Stel­len­aus­schrei­bung anzei­gen las­sen oder direkt auf “Stel­len­an­zei­ge kos­ten­los ver­öf­fent­li­chen” klicken.
  10. Wäh­len Sie im fol­gen­den Fens­ter links unten „Kos­ten­lo­se Anzei­ge aus­wäh­len“. Die Anzei­ge wird damit ver­öf­fent­licht. Sie ist für 30 Tage aktiv.

Die Kür – Las­sen Sie Ihr Netz­werk wis­sen, dass Sie auf Bewer­ber­su­che sind

Mit der Rah­men­funk­ti­on zei­gen Sie Ihrem Netz­werk, dass Sie bzw. Ihr Unter­neh­men auf Mit­ar­bei­ter­su­che ist.

Um Ihr Netz­werk dar­über zu infor­mie­ren, dass Sie eine offe­ne Stel­le im Unter­neh­men haben, kön­nen Sie Ihrem Pro­fil­bild noch einen ent­spre­chen­den Rah­men hinzufügen.

  1. Öff­nen Sie dazu Ihr per­sön­li­ches Pro­fil und kli­cken dort auf Ihr Profilbild.
  2. In der unte­ren Leis­te kön­nen Sie “Rah­men” auswählen.
  3. Ent­schei­den Sie sich hier für den mitt­le­ren Rah­men „#Hiring“ und kli­cken Sie auf „Anwen­den“.
Die­ser kann von allen Mit­ar­bei­tern Ihres Unter­neh­mens aus­ge­führt wer­den, um die Reich­wei­te zu erhöhen. 

Anzei­ge deaktivieren

Der pas­sen­de Bewer­ber ist gefun­den und Sie möch­ten die Anzei­ge vor­zei­tig deak­ti­vie­ren? Gehen Sie dazu ein­fach wie folgt wir:
  1. Öff­nen Sie Lin­ke­dIn und kli­cken Sie oben rechts auf “Mehr”.
  2. Wäh­len Sie “Job kos­ten­los pos­ten” aus.
  3. Oben rechts kön­nen Sie Ihre “Anzei­gen verwalten”
  4. Hier sehen Sie eine Über­sicht aller akti­ven Anzei­gen. Wäh­len Sie die­je­ni­ge aus, die Sie deak­ti­vie­ren möch­ten, und kli­cken Sie über den drei Menü­punk­ten auf “Anzei­ge verwalten”.
  5. Oben rechts kli­cken Sie ein­fach “Anzei­ge deak­ti­vie­ren”. Sie ist damit nicht län­ger sichtbar.
  6. Sie kön­nen trotz­dem jeder­zeit auf all Ihre gepos­te­ten Stel­len­aus­schrei­bun­gen zugrei­fen und die­se bei Bedarf auch wie­der aktivieren.

Beschrän­kun­gen

Das kos­ten­lo­se Fea­ture ist eine gute Mög­lich­keit, Inter­es­sen­ten auf Ihre vakan­te Stel­le auf­merk­sam zu machen. Nichts­des­to­trotz gibt es Gren­zen für die Nut­zung. Die­se haben wir Ihnen hier kurz aufgelistet.
  • Die Stel­le ist auf Lin­ke­dIn für ledig­lich 30 Tage aktiv.
  • Pro Per­son kann nur eine Stel­len­an­zei­ge akti­viert werden.
  • Die Per­son, über deren Pro­fil die Anzei­ge auf­ge­ge­ben wird, erscheint auch dort als Ansprech­part­ner. Damit ist es zum Bei­spiel nicht mög­lich, dass jemand aus der Marketing-Abtei­lung eine Stel­le für die Per­so­nal­ab­tei­lung einpflegt.
  • Ein akti­ves Stel­len­an­ge­bot auf Lin­ke­dIn ist kein All­heil­mit­tel. Man benö­tigt eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Beschrei­bung, damit sich auch die rich­ti­gen Per­so­nen ange­spro­chen füh­len, und am bes­ten noch ein belast­ba­res Netz­werk, dass die Stel­len­aus­schrei­bung im bes­ten Fal­le lik­ed, teilt oder kommentiert.
Sie möch­ten wei­te­re Tipps rund um Marketing im B2B? Dann abon­nie­ren Sie doch unser Marketing-Update.

Über den Autor

Ina Mei­nelt

#Team­ma­na­ger #Mode­ra­tor #Zuhö­rer #Tex­ter #Coach #Moti­va­tor #Inno­va­tor

See author’s posts

Ina Meinelt

#Teammanager #Moderator #Zuhörer #Texter #Coach #Motivator #Innovator

See author's posts

Sie möchten stets zu aktuellen Blog-News informiert bleiben?

Marketing-Update

Sie möch­ten stets zu aktu­el­len Blog-News mit kon­kre­ten Tipps für Ihr erfolg­rei­ches B2B-Marketing im Mit­tel­stand infor­miert bleiben?

Jetzt abon­nie­ren
© P3N MARKETING GMBH
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Wie wer­den auch klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men bei...Social Media und der tech­ni­sche Mit­tel­stand? – Passt! Nach oben scrollen

Mit Ihrer Zustimmung möchten wir moderne Web-Technologien auf unserer Website nutzen. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen