Die MarketingTYP3N
  • Home
  • Marketing-Blog
    • Alle Bei­trä­ge
    • Die MarketingTYP3N
    • E‑Mail Marketing
    • Employ­er Branding
    • Innovations­marketing
    • Mes­se­mar­ke­ting
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
  • Autoren
  • Marketing-Update
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Social Media Marketing2 / Marketing Trends 2023 – Jetzt ganz vorn mit dabei sein

Marketing Trends 2023 – Jetzt ganz vorn mit dabei sein

Online Marketing

Foto von Domi­ni­ka Rose­clay via Pexels

Marketing deckt einen gro­ßen Bereich in jedem Unter­neh­men ab, beson­ders im digi­ta­len Bereich muss man immer up-to-date sein, um mit­hal­ten zu können.

Wir haben die Marketing Trends 2023 genau­er unter die Lupe genom­men und in die­sem Blog­post das Wich­tigs­te für Sie als mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men zusammengefasst.

Digi­ta­li­sie­rung und Automatisierung

Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung hören nicht bei Mee­tings via Zoom und auto­ma­ti­schen Ant­wort-E-Mails im Urlaub auf. Im Marketing steigt die Anzahl der Mög­lich­kei­ten für Unter­neh­men sich digi­tal auf­zu­stel­len und ist in der heu­ti­gen Zeit nicht nur gern gese­hen, son­dern wird mitt­ler­wei­le vorausgesetzt!

Beson­ders in der Kom­mu­ni­ka­ti­on haben Unter­neh­men die Chan­ce, mul­ti­ple Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­se digi­tal und auto­ma­ti­siert auf­zu­stel­len. Unter die­se Kate­go­rie fal­len Maß­nah­men wie Online-Events, E‑Mail-Auto­ma­ti­on oder auch Multi-Channel-Communication.
E‑Mail-Auto­ma­ti­on lässt sich dabei mit einem E‑Mail und News­let­ter-Tool umset­zen. Bei­spie­le dafür sind MailChimp oder Sen­dIn­Blue. Dabei erspa­ren Sie sich den Auf­wand, E‑Mails immer und immer wie­der auf­zu­set­zen und ver­schi­cken zu müs­sen. Ein Kun­de hat sich für Ihren News­let­ter ange­mel­det oder Ihnen eine Kon­takt­an­fra­ge geschickt? Sie kön­nen bestimm­te E‑Mails oder auch Rei­hen von E‑Mails ver­fas­sen und gestalten.

Smar­ke­ting

Ein neu­er Begriff der uns die­ses Jahr beglei­ten wird: Smar­ke­ting, eine Sym­bio­se aus dem Wort Sales (Ver­kauf) und Marketing. Über die letz­ten Jah­re haben sich die Gren­zen die­ser bei­den Abtei­lun­gen in Unter­neh­men immer wei­ter ver­mischt. Fakt ist: Mit einer Zusam­men­ar­beit von Marketing und Sales wer­den unge­ahn­te Poten­zia­le offen gelegt.

Durch das Zusam­men­le­gen von unter­stüt­zen­den Sys­te­men im Ver­trieb (Stich­wort: CRM-Sys­tem) und Sys­te­men aus dem Marketing für Auto­ma­ti­on erhält man einen 360-Grad-Blick auf den Kun­den und kann dar­aus pas­sen­de Mar­ke­ting­maß­nah­men ablei­ten. Das Auf­lö­sen der Abtei­lungs­gren­zen zwi­schen Ver­trieb und Marketing sorgt für mehr Trans­pa­renz, mehr Mög­lich­kei­ten und mehr Effi­zi­enz (eben­so mehr Umsatz ;))

Cross­me­dia­ler Content

Den Kun­de zur rich­ti­gen Zeit, am rich­ti­gen Ort, mit der rich­ti­gen Bot­schaft zu errei­chen und dann zu einem Kauf oder einer ande­ren erwünsch­ten Hand­lung anzu­re­gen, ist sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich eine wah­re Kunst. Hier lau­tet die Emp­feh­lung: Cross­me­dia­ler Con­tent! Das bedeu­tet Inhal­te des Unter­neh­mens wer­den auf ver­schie­de­nen Platt­for­men und in ver­schie­de­nen For­ma­ten kom­mu­ni­ziert und verbreitet.

Aber Vor­sicht: Das quar­tals­mä­ßi­ge News­pa­per, passt nicht in einen mit 140 Zei­chen begrenz­ten Twit­ter-Post! Genau­so macht ein News­let­ter mit nur 4 Sät­zen rela­tiv wenig Sinn. Des­halb ist die Emp­feh­lung eine gut durch­dach­te Con­tent-Marketing-Stra­te­gie, die die Viel­falt der Kanä­le und For­ma­te berück­sich­tigt und die­se zum Vor­teil nutzt.

Wei­te­re Marketing-Trends im B2B-Bereich:

  • Daten­schutz
  • HR-Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Hyper­per­so­na­li­sie­rung
  • Platt­form­stra­te­gie
  • Nach­hal­tig­keit
  • Account-Based Marketing
  • KI und Machi­ne Learning

Mehr zu den Trends im Blog­post von SC-Net­works: https://www.sc-networks.de/blog/b2b-marketing-trends-2023/

Wir unter­stüt­zen auch in 2023 dabei, auf dem aktu­ells­ten Stand zu blei­ben und Sie bei den neu­es­ten Trends zu bera­ten. Schrei­ben Sie uns gern und wir erar­bei­ten mit Ihnen die idea­len Marketing-Maß­nah­men.

Über den Autor

Lisa Maria Riedel

See author’s posts

Lisa Maria Riedel

See author's posts

Sie möchten stets zu aktuellen Blog-News informiert bleiben?

Marketing-Update

Sie möch­ten stets zu aktu­el­len Blog-News mit kon­kre­ten Tipps für Ihr erfolg­rei­ches B2B-Marketing im Mit­tel­stand infor­miert bleiben?

Jetzt abon­nie­ren
© P3N MARKETING GMBH
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Goog­le Ads – Die Basics für EinsteigerUnser Social Media 1x1 — Damit auch Sie mit­re­den können Nach oben scrollen

Mit Ihrer Zustimmung möchten wir moderne Web-Technologien auf unserer Website nutzen. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen