Die MarketingTYP3N
  • Home
  • Marketing-Blog
    • Alle Bei­trä­ge
    • Die MarketingTYP3N
    • E‑Mail Marketing
    • Employ­er Branding
    • Innovations­marketing
    • Mes­se­mar­ke­ting
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
  • Autoren
  • Marketing-Update
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Die MarketingTYP3N2 / Das sind die B2B Marketing Trends 2025

Das sind die B2B Marketing Trends 2025

21. März 2025/in Die MarketingTYP3N, Social Media Marketing/von Lisa Maria Riedel

Das Jahr 2025 bringt zahl­rei­che Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für Unter­neh­men mit sich. Neue Tech­no­lo­gien, sich wan­deln­de Kun­den­be­dürf­nis­se und ein zuneh­mend inten­si­ver Wett­be­werb prä­gen den Markt mehr denn je. Um Ihnen einen Über­blick zu ver­schaf­fen, haben wir die TOP 6 der aktu­el­len B2B-Marketing-Trends für die­ses Jahr zusam­men­ge­fasst. Las­sen Sie sich inspi­rie­ren und blei­ben Sie Ihrer Kon­kur­renz einen Schritt voraus!

1. Con­tent Marketing durch­lebt einen Wandel

2025 erfor­dert ein Umden­ken im Con­tent-Marketing: Kun­den suchen gezielt nach Lösun­gen für ihre indi­vi­du­el­len Pro­ble­me, statt gene­ri­sche Inhal­te zu kon­su­mie­ren. Bie­ten Sie hoch­wer­ti­gen und nut­zen­stif­ten­den Inhal­te (Wei­ter­bil­dungs-Inhal­te) an, um Ver­trau­en auf­zu­bau­en und sich als Exper­te zu eta­blie­ren. Beson­ders bei kom­ple­xen Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen sind infor­mie­ren­de und gehalt­vol­le Inhal­te ent­schei­dend — idea­ler­wei­se erstellt in enger Zusam­men­ar­beit mit Ihren inter­nen Fachleuten.

2. Employ­er Bran­ding: Ein Muss für den Markterfolg

Der Fach­kräf­te­man­gel bleibt auch 2025 eine zen­tra­le Her­aus­for­de­rung. Set­zen Sie auf ein star­kes und authen­ti­sches Employ­er Bran­ding, um Talen­te zu gewin­nen und lang­fris­tig an Ihr Unter­neh­men zu bin­den. Ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor ist die Zusam­men­ar­beit von HR, PR und Marketing. Ihre Mit­ar­bei­ter sind dabei Ihre bes­ten Mar­ken­bot­schaf­ter! Nut­zen Sie gezielt posi­ti­ve Aus­sa­gen und Enga­ge­ment Ihrer Mit­ar­bei­ter, um Ver­trau­en bei poten­zi­el­len Bewer­bern auf­zu­bau­en. Wenn Sie aktiv in Ihre Arbeit­ge­ber­mar­ke inves­tie­ren, sichern Sie sich nicht nur Wett­be­werbs­vor­tei­le, son­dern för­dern auch loya­le und moti­vier­te Mit­ar­bei­ten­de in Ihrem Unternehmen.

3. Künst­li­che Intel­li­genz prägt die Zukunft des Marketings

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist im Marketing mitt­ler­wei­le unver­zicht­bar und bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, Pro­zes­se effi­zi­en­ter zu gestal­ten und per­so­na­li­sier­te Kun­den­in­ter­ak­tio­nen zu ermög­li­chen. Als Unter­neh­men kön­nen Sie durch KI prä­zi­se­re Kun­den­an­spra­che, opti­mier­te Kam­pa­gnen und auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se realisieren.
Beach­ten Sie jedoch, dass der Ein­satz von KI eine kon­ti­nu­ier­li­che Qua­li­täts­kon­trol­le erfor­dert. Zudem ist es ent­schei­dend, den Daten­schutz stets zu berück­sich­ti­gen, um das Ver­trau­en Ihrer Kun­den zu bewah­ren und gesetz­li­che Vor­ga­ben einzuhalten.

Unse­re Erkennt­nis­se aus einem KI-Expe­ri­ment auf Insta­gram fin­den Sie hier.

4. Mul­ti-Chan­nel wird zum Game­ch­an­ger im Lead Management

Erfolg­rei­ches Lead Manage­ment 2025 erfor­dert die geziel­te Nut­zung pas­sen­der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le. Ana­ly­sie­ren Sie regel­mä­ßig Ihre Kenn­zah­len, tes­ten und kom­bi­nie­ren Sie Kanä­le wie Social Media und E‑Mail-Marketing, um opti­ma­le Stra­te­gien für Ihr Unter­neh­men zu entwickeln.
Set­zen Sie auf Auto­ma­ti­sie­rung und hoch­wer­ti­gen Con­tent – ins­be­son­de­re Vide­os. Die­se spie­len eine zen­tra­le Rol­le, um Ihre Leads effi­zi­ent zu pfle­gen und Ihre Ver­kaufs­pro­zes­se nach­hal­tig zu optimieren.

5. Marketing und Ver­trieb als untrenn­ba­re Einheit

Die enge Zusam­men­ar­beit von Marketing und Ver­trieb wird 2025 ent­schei­dend sein. Gemein­sa­me Zie­le, ein inte­grier­tes CRM-Sys­tem und eine kun­den­zen­trier­te Her­an­ge­hens­wei­se sind dabei essen­zi­ell. Stel­len Sie sicher, dass bei­de Berei­che als gleich­be­rech­tig­te Part­ner agie­ren, um opti­ma­le Ergeb­nis­se zu erzielen.

Ihre B2B-Kun­den erwar­ten zuneh­mend per­so­na­li­sier­te und intui­ti­ve Ein­kaufs­er­leb­nis­se – ähn­lich wie im B2C-Bereich. Wenn Sie die­se Erwar­tun­gen erfül­len, sichern Sie sich lang­fris­tig Ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit und stär­ken Ihre Posi­ti­on am Markt,

6. Kla­re (Marketing-) Strategien

2025 ist stra­te­gi­sche Klar­heit im Marketing wich­ti­ger denn je. In der Flut neu­er Tech­no­lo­gien ris­kie­ren Sie, Ihre Aus­rich­tung zu ver­lie­ren, wenn kla­re Zie­le und eine fun­dier­te Stra­te­gie fehlen.
Fokus­sie­ren Sie sich auf grund­le­gen­de Fragen:

  • Wel­che lang­fris­ti­gen Zie­le möch­ten Sie erreichen?
  • Wer ist Ihre Zielgruppe?
  • Wel­che Kern­bot­schaf­ten wol­len Sie vermitteln?

Eine trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on Ihrer Stra­te­gie und die akti­ve Ein­bin­dung Ihrer Mit­ar­bei­ten­den sind dabei ent­schei­dend für den Erfolg. Wenn Sie die­se Grund­la­gen stär­ken, legen Sie den Grund­stein für nach­hal­ti­gen Erfolg und sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wir unter­stüt­zen Sie sehr gern bei der Betreu­ung und Pfle­ge Ihrer Social Media Kanä­le und Ihres Online-Auf­tritts. Kon­tak­tie­ren Sie uns für mehr Informationen.

Sie wol­len das Marketing für Ihr Unter­neh­men end­lich auf die nächs­te Stu­fe heben? Dann abon­nie­ren Sie jetzt unser Blog-Update und ler­nen Sie Stück für Stück die Welt des Online-Mar­ke­tings kennen.

Schau­en Sie auch auf unse­ren Social Media Kanä­len vorbei:

Über den Autor

Lisa Maria Riedel

See author’s posts

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://marketingtyp3n.de/wp-content/uploads/2025/03/P3N-Webseiten-Vorschau-2.png 383 484 Lisa Maria Riedel https://marketingtyp3n.de/wp-content/uploads/2021/05/TYP3N_Logo_weiss-300x82.png Lisa Maria Riedel2025-03-21 09:11:512025-03-21 09:16:42Das sind die B2B Marketing Trends 2025

Lisa Maria Riedel

See author's posts

Sie möchten stets zu aktuellen Blog-News informiert bleiben?

Marketing-Update

Sie möch­ten stets zu aktu­el­len Blog-News mit kon­kre­ten Tipps für Ihr erfolg­rei­ches B2B-Marketing im Mit­tel­stand infor­miert bleiben?

Jetzt abon­nie­ren
© P3N MARKETING GMBH
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Intra­net optimieren Nach oben scrollen

Mit Ihrer Zustimmung möchten wir moderne Web-Technologien auf unserer Website nutzen. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen