Die MarketingTYP3N
  • Home
  • Marketing-Blog
    • Alle Bei­trä­ge
    • Die MarketingTYP3N
    • E‑Mail Marketing
    • Employ­er Branding
    • Innovations­marketing
    • Mes­se­mar­ke­ting
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
  • Autoren
  • Marketing-Update
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Die MarketingTYP3N2 / Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Intra­net optimieren...

Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Intra­net optimieren

16. Oktober 2024/in Die MarketingTYP3N/von Benjamin Naujoks

Kom­mu­ni­ka­ti­on ist kei­ne Ein­bahn­stra­ße: Mit Intra­net zu effi­zi­en­te­ren Pro­zes­sen auf allen Endgeräten

Für Unter­neh­men ist Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht nur nach außen hin wich­tig, son­dern auch intern essen­zi­ell für den Aus­tausch von Infor­ma­tio­nen und die effi­zi­en­te Zusam­men­ar­beit. Hier­bei unter­stützt ein inter­nes Netz­werk – das Intra­net. Es ermög­licht Mit­ar­bei­tern, wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen, Pro­zes­se, Doku­men­te und Res­sour­cen an einem zen­tra­len Ort zu tei­len und schnell dar­auf von über­all aus zuzu­grei­fen, ob vom Desk­top-PC, Tablet oder Smartphone.

 

Wie sieht das in der Pra­xis aus?

Der Nut­zen eines Intra­nets wird immer dann sehr deut­lich, wenn ver­schie­de­ne Akteu­re im Unter­neh­men zusam­men­ar­bei­ten bzw. mit­ein­an­der kommunizieren.

Ein Bei­spiel: In Pfle­ge­ein­rich­tun­gen fin­det eine stark fre­quen­tier­te Abstim­mung, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on zwi­schen Per­so­nal, Ver­wal­tung und ande­ren Abtei­lun­gen statt. Ver­wal­ten­de Mit­ar­bei­ter stel­len einer­seits Dienst­plä­ne bereit, auf die die mobi­len Pfle­ge­dienst­mit­ar­bei­ter zugrei­fen – die­se wie­der­um spie­geln ihre Ergeb­nis­se aus dem Arbeits­all­tag zurück. Neue Mit­ar­bei­ter müs­sen “onboard” geholt wer­den, benö­ti­gen Schu­lun­gen und wer­den in sämt­li­che Pro­zes­se des Unter­neh­mens ein­ge­weiht. Und dann ist da noch der gesam­te Per­so­nal­ver­wal­tungs­ap­pa­rat, der bewäl­tigt wer­den muss.

Her­aus­for­de­run­gen gibt es dadurch vie­le, ins­be­son­de­re in der Kom­mu­ni­ka­ti­on. Mit­ar­bei­ter müs­sen umge­plant wer­den, die E‑Mail-Flut steigt und Pro­zes­se wer­den schnell auf­ge­bläht. Die Fol­ge: Per­so­nal­res­sour­cen, die ohne­hin schon knapp sind, wer­den noch knapper.

Die Situa­ti­on der Pfle­ge­ein­rich­tun­gen kann pro­blem­los auf nahe­zu jedes ande­re Unter­neh­men über­tra­gen wer­den, wes­halb das Intra­net eine gro­ße Unter­stüt­zung sein kann.

Es ermög­licht den schnel­len Zugriff auf wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen und erleich­tert somit die Koor­di­na­ti­on. Zudem kann es zur Ein­wei­sung, Schu­lung und Wei­ter­bil­dung des Per­so­nals genutzt wer­den, indem Prozesse/Handlungsanweisungen digi­tal bereit­ge­stellt wer­den. Ein Intra­net  ver­bes­sert die Qua­li­tät der Arbeit durch bes­se­ren Informationsaustausch.

 

Auch für die Pfle­ge mit Herz GmbH ist das Intra­net ein gro­ßer Gewinn für die inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on. Das Intra­net ist spe­zi­ell für die Mit­ar­bei­ten­den errich­tet wor­den und bie­tet eine Men­ge Features:

  • Anzei­gen der Dienstpläne

➡️ Der Dienst­plan kann je nach gewünsch­ter Kalen­der­wo­che ange­schaut werden.

  • Inter­ne News

➡️ Die­se rei­chen von Ver­an­stal­tun­gen, Mit­ar­bei­ter-Jubi­lä­en bis hin zu erfolg­rei­chen Abschlüs­sen der Berufsausbildung.

  • For­mu­la­re

➡️ Hier kön­nen Urlaubs­an­trä­ge gestellt, aber auch Daten aktua­li­siert und Per­so­nal­do­ku­men­te ein­ge­reicht werden.

  • Wiki

➡️ Auf der Sei­te „Wiki“ befin­den sich Ver­fah­rens­an­wei­sun­gen und Know-how-Samm­lun­gen, die jeder­zeit auf Abruf auch mobil zur Ver­fü­gung stehen.

  • Umfra­gen

➡️ Kur­ze Umfra­gen kön­nen auf der Start­sei­te erscheinen.

 

Das Bes­te: Auf­grund der Tat­sa­che, dass das Intra­net auf einem Open-Source-Sys­tem basiert, kön­nen Funk­tio­nen belie­big erwei­tert wer­den. So kann zu Beginn mit den Basis­funk­tio­nen gestar­tet wer­den, um den Mit­ar­bei­tern die Schritt-für-Schritt-Ein­ge­wöh­nung zu erleich­tern, wäh­rend das Sys­tem gleich­zei­tig für wei­te­re Funk­tio­nen aus­bau­fä­hig bleibt.

Sie möch­ten für sich eva­lu­ie­ren, inwie­fern ein Intra­net Ihre Pro­zes­se unter­stüt­zen kann? Wir zei­gen, wie es geht!

 

Foto: Freepik

Über den Autor

Ben­ja­min Naujoks

#Tech­nik­ge­ek #Pro­blem­lö­ser #Tabel­len­kal­ku­la­tor #BWLer #Web­kon­struk­teur #TeilMalD­ei­nen­Bild­schirm

See author’s posts

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://marketingtyp3n.de/wp-content/uploads/2024/10/pflegemitherzintranet-scaled.jpg 1707 2560 Benjamin Naujoks https://marketingtyp3n.de/wp-content/uploads/2021/05/TYP3N_Logo_weiss-300x82.png Benjamin Naujoks2024-10-16 13:49:072024-10-16 13:49:07Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Intra­net optimieren

Benjamin Naujoks

#Technikgeek #Problemlöser #Tabellenkalkulator #BWLer #Webkonstrukteur #TeilMalDeinenBildschirm

See author's posts

Sie möchten stets zu aktuellen Blog-News informiert bleiben?

Marketing-Update

Sie möch­ten stets zu aktu­el­len Blog-News mit kon­kre­ten Tipps für Ihr erfolg­rei­ches B2B-Marketing im Mit­tel­stand infor­miert bleiben?

Jetzt abon­nie­ren
© P3N MARKETING GMBH
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Social Media für B2B kurz und knapp erklärtDas sind die B2B Marketing Trends 2025 Nach oben scrollen

Mit Ihrer Zustimmung möchten wir moderne Web-Technologien auf unserer Website nutzen. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen