Die MarketingTYP3N
  • Home
  • Marketing-Blog
    • Alle Bei­trä­ge
    • Die MarketingTYP3N
    • E‑Mail Marketing
    • Employ­er Branding
    • Innovations­marketing
    • Mes­se­mar­ke­ting
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
  • Autoren
  • Marketing-Update
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Social Media Marketing2 / Goog­le Ads – Die Basics für Einsteiger

Goog­le Ads – Die Basics für Einsteiger

Google Ads-AnzeigeGoog­le Ads (ehe­mals Goog­le AdWords) sind bezahl­te Wer­be­an­zei­gen in der Goog­le-Suche sowie in Goo­gles Wer­be­netz­werk. Dahin­ter ver­ber­gen sich Kam­pa­gnen-For­ma­te mit ver­schie­de­nen inhalt­li­chen und tech­ni­schen Anforderungen.

Grund­la­gen vor der Anzeigenschaltung

Wir haben immer wie­der Anfra­gen, ob nicht, wenn der Absatz stockt, Goog­le Ads ein schnel­les Mit­tel zum Ankur­beln der Geschäf­te sein könn­te. Nach unse­ren Erfah­run­gen müs­sen die Basics sau­ber und ziel­füh­rend gestal­tet sein. “Sau­ber” bedeu­tet, dass sowohl die Online-Kanä­le mit Web­sei­te, Social Media und Goog­le My Busi­ness des Unter­neh­mens dem Anspruch der User genü­gen müs­sen und die Umset­zung stra­te­gisch und metho­disch durch­dacht mit kla­rem Ziel­grup­pen­fo­kus geplant wer­den soll­te. Sonst haben Sie eine hüb­sche Ein­la­dung geschrie­ben, aber kei­ner kommt zur Par­ty, weil er die Loca­ti­on nicht mag.

Die Goog­le Ads-Anzeige

Mit einem Markt­an­teil von rund 84 Pro­zent (Stand: Juli 2022, Quel­le) ist Goog­le mit Abstand die am häu­figs­ten ver­wen­de­te Such­ma­schi­ne. Wer­be­an­zei­gen kön­nen dabei nicht nur via Goog­le selbst, son­dern auch durch eine Viel­zahl an Web­sites aus dem Goog­le Wer­be­netz­werk oder auch via You­Tube geschal­tet wer­den. Unter­stützt wer­den For­ma­te wie Text‑, Bild‑, Rich-Media- und Video­an­zei­gen.

Die Anzei­gen im Dis­play-Netz­werk kön­nen nach fol­gen­den Kri­te­ri­en aus­ge­rich­tet werden:

  • Kon­tex­tu­ell
  • Pla­ce­ments (URLs, Domains)
  • The­men
  • Inter­es­sen
  • Geo­gra­phisch
  • Demo­gra­phisch

Zur Erhö­hung der orga­ni­schen Reich­wei­te z. B. in den sozia­len Netz­wer­ken, kön­nen die ver­schie­de­nen Tar­ge­ting-Mög­lich­kei­ten ein­zeln ange­wen­det oder mit­ein­an­der kom­bi­niert wer­den, um damit ins­be­son­de­re noch nicht-erschlos­se­ne Ziel­grup­pen-Seg­men­te anzu­spre­chen. Eine gute Anzei­ge ent­hält eine kur­ze, prä­gnan­te Über­schrift, eine Beschrei­bung, die zum “Kli­cken” ani­miert sowie abhän­gig vom Wer­be­ka­nal ggf. einen opti­schen Auf­hän­ger (Bild oder Video).

Das Call-2-Action

Maß­geb­lich für eine erfolg­rei­che Kam­pa­gne ist das ver­wen­de­te Call-2-Action, also die Web­sei­te oder das Medi­um, auf welche(s) die Inter­es­sen­ten nach dem Kli­cken gelan­gen. In der Regel war­tet auf sie eine eigens für die Kam­pa­gne ange­pass­te Landing­pa­ge, die die Leads zu Kun­den kon­ver­tie­ren soll. Beim Auf­bau und Inhalt der Landing­pa­ge gilt die AIDA-Faust­re­gel:

  • Atten­ti­on: Die Landing­pa­ge soll­te optisch anspre­chend gestal­tet sein und auf den ers­ten Blick die Auf­merk­sam­keit des Betrach­ters auf sich ziehen.
  • Inte­rest: Der ers­te Inhalt ent­hält inter­es­san­te Fak­ten und prä­gnan­te Bot­schaf­ten, die das Inter­es­se des Kun­den wecken.
  • Desi­re: Detail­lier­te­re Funk­tio­nen und Beson­der­hei­ten des bewor­be­nen Pro­dukts oder der Dienst­leis­tung erzeu­gen ein Kundenbedürfnis.
  • Action: Das Kauf­in­ter­es­se des Kun­den muss im fina­len Schritt mit einem geeig­ne­ten Call-2-Action gene­riert wer­den, z. B. durch Buchung eines Ter­mins, Aus­fül­len eines For­mu­lars oder Kauf eines Produkts.

Con­trol­ling und Steuerung

Der Preis für die Anzei­gen in Goog­le Ads wird nach dem soge­nann­ten Cost-Per-Click-Ver­fah­ren berech­net. Das bedeu­tet, dass Kos­ten erst nach Klick auf die ent­spre­chen­de Anzei­ge ent­ste­hen. Durch Ange­bot und Nach­fra­ge ent­ste­hen je nach Key­word unter­schied­li­che Prei­se, da die Goog­le-Algo­rith­men tages­ak­tu­ell anhand ver­schie­de­ner Fak­to­ren und der fest­ge­leg­ten Tages­bud­gets und Maxi­mal­ge­bo­te den Preis berech­net. Die Doku­men­ta­ti­on sowie eine kon­ti­nu­ier­li­che Über­wa­chung und ggf. Steuerung/Anpassung der Anzei­ge, Ziel­grup­pen­ein­stel­lun­gen, Key­words und des Bud­gets sind daher unerlässlich.

Auch das Con­trol­ling der Wer­be­leis­tung soll­te ent­spre­chend monat­lich erfol­gen. Wich­ti­ge Kenn­zah­len in die­sem Zusam­men­hang sind:

  • Impres­si­ons: Anzahl, wie vie­le User die Anzei­ge gese­hen haben
  • Klicks: Anzahl, wie vie­le User aktiv auf die Anzei­ge geklickt haben
  • Loka­le Aktio­nen: Auf­ru­fe des Goog­le-Pro­fils, Web­site­be­su­che, Auf­ru­fe der Weg­be­schrei­bung, Anrufe
  • Con­ver­si­on-Rate: Pro­zent­satz, wie vie­le der Klicks ein bestimm­tes Ereig­nis (z. B. Klick auf But­ton in der Landing­pa­ge) aus­ge­führt haben – muss im Vor­feld ent­spre­chend kon­fi­gu­riert werden
  • Cost-per-Click, CPC: (durch­schnitt­li­che) Kos­ten pro Klick

Sie benö­ti­gen Hil­fe bei der Umset­zung Ihrer Ad-Kam­pa­gne? Schrei­ben Sie uns gern, wir unter­stüt­zen Sie bei der Umsetzung.

Über den Autor

Ben­ja­min Naujoks

#Tech­nik­ge­ek #Pro­blem­lö­ser #Tabel­len­kal­ku­la­tor #BWLer #Web­kon­struk­teur #TeilMalD­ei­nen­Bild­schirm

See author’s posts

Benjamin Naujoks

#Technikgeek #Problemlöser #Tabellenkalkulator #BWLer #Webkonstrukteur #TeilMalDeinenBildschirm

See author's posts

Sie möchten stets zu aktuellen Blog-News informiert bleiben?

Marketing-Update

Sie möch­ten stets zu aktu­el­len Blog-News mit kon­kre­ten Tipps für Ihr erfolg­rei­ches B2B-Marketing im Mit­tel­stand infor­miert bleiben?

Jetzt abon­nie­ren
© P3N MARKETING GMBH
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
For­schungs­pro­jekt gewon­nen – die Freu­de ist groß, jetzt geht es...Marketing Trends 2023 – Jetzt ganz vorn mit dabei sein Nach oben scrollen

Mit Ihrer Zustimmung möchten wir moderne Web-Technologien auf unserer Website nutzen. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen